Ausbildung

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel (2009-2014)
  • Master of Law an der Universität Basel (2014)
  • Advokaturexamen des Kantons Basel-Landschaft (2018)

Praktische Tätigkeit

  • Volontariat bei einer schweizweit tätigen Rechtsschutzversicherung
  • Volontariat beim Zivilkreisgericht Basel-Landschaft West
  • Volontariat bei Dietrich | Wunder | Klingler | Horni
  • Advokat bei Dietrich | Wunder | Klingler | Horni
  • Partner seit 2023
  • Redaktor bei legalis brief – Fachdienst Familienrecht, Helbing Lichtenhahn Verlag (seit Jul. 2023)

Mitgliedschaften

  • Advokatenkammer Basel-Stadt
  • Schweizerischer Anwaltsverband

Publikationen

Liste Publikationen Simon Furler Stand per 02.10.2024

Fachartikel

  • Familienverfahrensrecht ab 1. Januar 2025, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 8/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Vorsorgeteilung – Gibt es Optimierungsmöglichkeiten, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 6/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Vorsorgeauftrag – Schenkungsklauseln unter dem Güterstand der allgemeinen Gütergemeinschaft, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 7/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Betreuungsanteile bei der alternierenden Obhut: Überlegungen zur Berechnung,
    erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 3/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag

Urteilsbesprechungen

  • Angemessene Entschädigung nach Art. 124e ZGB bei entwidmetem WEF-Vorbezug und Gütertrennung; Zeitpunkt der Rententeilung nach Art. 124a ZGB, BGer 5A_336/2023 vom 17.07.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 10/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Anspruch auf persönlichen Verkehr zu Dritten, BGer 5A_76/2024 vom 01.05.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 7/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Abschreibungen in der Einkommensberechnung Selbständigerwerbender und Betreuungsunterhalt bei Kindern aus verschiedenen Partnerschaften, BGer 5A_565/2023 vom 21.03.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 5/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Bezifferung der güterrechtlichen Forderung, Zulässigkeit von schriftlichen Plädoyernotizen, BGer 5A_108/2023 vom 20.09.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 1/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Anordnung einer Mitwirkungsbeistandschaft, BGer 5A_682/2022 vom 08.06.2023
    erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 3/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Beschränkung der elterlichen Sorge betreffend Impfung, BGer 5A_310/2023 vom 06.07.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 3/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Unentgeltliche Verbeiständung im Scheidungsverfahren, OGer ZH PC230006-O/U vom 22.05.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 3/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Zumutbarkeit zur Leistung von Volljährigenunterhalt, BGer 5A_706/2022 vom 21.03.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 1/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag

Urteilszusammenfassungen/Regesten

  • Entzug der aufschiebenden Wirkung des Rechtsmittels bei Obhutswechsel, BGer 5A_501/2024 vom 03.09.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 10/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Aufteilung des Betreuungsunterhalts auf mehrere Kinder aus verschiedenen Beziehungen, BGer 5A_840/2023 vom 22.08.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 10/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Aktualisierung der Entscheidgrundlagen nach Rückweisungsentscheid, BGer 5A_178/2024 vom 20.08.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 10/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Ausnahmsweise Anzehrung von aus Erbschaft stammendem Vermögen, BGer 5A_292/2023 vom 06.05.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 7/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Berechnung des Ehegattenunterhalts, BGer 5A_418/2023 vom 06.05.2024, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 7/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Zweistufig-konkrete Unterhaltsberechnungsmethode bei aussergewöhnlich guten Verhältnissen, BGer 5A_933/2022 vom 25.10.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 1/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Mündliche Anhörung im Verfahren betreffend Zuteilung der elterlichen Sorge, BGer 5F_22/2023 vom 07.12.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 1/2024, Helbing Lichtenhahn Verlag
  • Arztzeugnisse (als Parteibehauptung) unter Geltung des Beweismasses der Glaubhaftmachung, BGer 5A_147/2023 vom 03.07.2023, erschienen in: legalis brief – Fachdienst Familienrecht, 3/2023, Helbing Lichtenhahn Verlag